/
/

Hinzufügen oder Entfernen des Kontextmenüs „CAB installieren“ in Windows 10

Hinzufügen oder Entfernen des CAB-Kontextmenüs in Windows 10 Blog-Banner-Bild

Eine Möglichkeit, die Installation einer .cab- (oder CAB-) Datei zu vereinfachen, ist das Hinzufügen von „CAB-Datei installieren“ im Windows 10-Kontextmenü . Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die Installation der CAB-Datei starten, ohne einen Befehl eingeben oder ein anderes Hilfsprogramm öffnen zu müssen. Um die Optionen des Kontextmenüs zu ändern, müssen Sie den Windows-Registrierungseditor verwenden.

Einzelne Benutzer oder IT-Mitarbeiter können sich aus verschiedenen Gründen für die manuelle Installation eines Treibers oder einer Funktionsaktualisierung entscheiden. Manuelle Installationen bieten Administratoren eine bessere Kontrolle über System- oder Softwarekompatibilität, Sicherheit und Wartung. In der Zwischenzeit kann ein Endpunktbenutzer diese Art der Installation wählen, um Sicherheitsrichtlinien einzuhalten oder bestimmte Einschränkungen zu umgehen.

Hinzufügen von „CAB-Datei installieren“ zum Rechtsklick-Kontextmenü (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Sie können das Kontextmenü mit Hilfe des Registrierungseditorsoder eines Registrierungsskripts um die Option „CAB-Datei installieren“ erweitern.

Die erste Methode: Verwendung des Registrierungseditors (regedit)

Um Änderungen am Kontextmenü vorzunehmen, müssen wir die Windows-Registrierung manuell bearbeiten.

Schritt 1: Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.

Schritt 2: Navigieren Sie zu Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Shell-Schlüssel, wählen Sie Neuer > Schlüssel und nennen Sie ihn Installieren.

Schritt 4: Im Inneren des Installationsschlüssels:

    • Doppelklicken Sie im rechten Fensterbereich auf (Standard) und setzen Sie den Wert auf CAB installieren.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie Neuer > String-Wert und nennen Sie ihn HasLUAShield. Dieser Schritt fügt das UAC-Schildsymbol hinzu, um Administratorrechte anzuzeigen.

Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Installieren, wählen Sie Neuer > Schlüssel und nennen Sie ihn Command.

Schritt 6: Innerhalb der Befehlstaste:

    • Doppelklicken Sie im rechten Fensterbereich auf (Standard) und setzen Sie den Wert auf: cmd /k dism /online /add-package /packagepath=“%1″

Testen Sie eine CAB-Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, um zu sehen, ob das Kontextmenü aktualisiert wurde. Wenn die Änderungen nicht sofort wirksam werden, starten Sie den Computer neu.

Methode 2: Verwendung eines Registrierungsskripts (Ein-Klick-Lösung)

Öffnen Sie zunächst Notepad und fügen Sie den folgenden Code ein:

Windows-Registrierungs-Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell\RunAs]

@=“Installieren“

„HasLUAShield“=““

[HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell\RunAs\Command]

@=“cmd /k dism /online /add-package /packagepath=\“%1\““

Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung . reg (Beispiel: AddInstallCABContextMenu.reg). Doppelklicken Sie auf diese Datei und folgen Sie der Aufforderung, sie mit Ihrer Registrierung zusammenzuführen.

Nachdem Sie die Änderungen bestätigt haben, testen Sie eine CAB-Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, um zu prüfen, ob dem Kontextmenü die Option Installieren oder Dieses Update installieren hinzugefügt wurde.

So entfernen Sie „CAB-Datei installieren“ aus dem Kontextmenü

Wenn Sie die Option „Installieren“ im Kontextmenü für CAB-Dateien entfernen möchten, müssen Sie den hinzugefügten Registrierungseintrag löschen.

Schritt 1: Öffnen Sie den Registrierungseditor.

Schritt 2: Navigieren Sie zu: HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell

Schritt 3: Löschen Sie den Schlüssel Installieren.

So installieren Sie eine CAB-Datei manuell unter Windows

Bevor Sie eine CAB-Datei, die ein Windows-Feature, einen Treiber oder ein Update enthält, manuell installieren, sollten Sie eine Sicherung Ihrer Dateien und Dokumente oder ein Image-Backup des Systems erstellen. Diese Sicherung soll dazu beitragen, wichtige Daten zu schützen, falls die Installation fehlschlägt, ein Malware-Angriff erfolgt oder ein Befehlszeilenfehler auftritt.

Sie können die Integrität von CAB-Dateien in Windows auch überprüfen, indem Sie vor der Installation den Befehl SignTool verify /pa /v FILENAME.cab über Eingabeaufforderung oder PowerShell ausführen.

Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, um die CAB-Datei manuell über das Kontextmenü zu installieren:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die CAB-Datei, die Sie installieren möchten. Nachdem Sie „Installieren“ zum Kontextmenü hinzugefügt haben, sollten Sie eine Option „Installieren“ oder „Dieses Update installieren“sehen
  2. Klicken Sie auf Installieren, bestätigen Sie die Aufforderung, und Windows installiert die CAB-Datei automatisch.

Um eine CAB-Datei mit DISM zu installieren, öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.

Navigieren Sie dann zu dem Verzeichnis, in dem die CAB-Datei gespeichert ist, und verwenden Sie den Befehl dism /Online /Add-Package /PackagePath: „Path\to\CAB\file.cab“.

In der Zwischenzeit können Sie die folgende Befehlszeile für PowerShell verwenden: Add-WindowsPackage -PackagePath „Path\to\CAB\file.cab“.

Behebung von Problemen bei der Installation von CAB-Dateien

Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung, um einige Installationsprobleme zu lösen:

  • Überprüfen Sie die Dateipfadeingaben und vergewissern Sie sich, dass Sie über die erforderlichen Zugriffsrechte für das Verzeichnis verfügen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie Eigenschaften und gehen Sie auf die Registerkarte Sicherheit, um die Berechtigungen zu überprüfen oder zu ändern.
  • Geben Sie den genauen Speicherort der Datei über absolute Pfade an. Verwenden Sie beispielsweise C:\Benutzer\IhrBenutzername\Dokumente\Datei.txt anstelle von . \Dokumente\Datei.txt.
  • Öffnen Sie die Datei oder führen Sie Befehle als Administrator aus.
  • Bestätigen Sie, ob die Änderungen in der Registrierung erfolgreich gespeichert wurden.
  • Starten Sie den Computer neu, nachdem Sie Änderungen an der Registry vorgenommen haben.
  • Überprüfen Sie die Systemintegrität mit sfc /scannow, wenn bei der Installation über DISM ein Fehler auftritt.

Bewährte Verfahren für den Umgang mit CAB-Dateien

Durch die Verwaltung einer CAB-Datei haben Sie zwar mehr Kontrolle über die auf Ihrem Gerät installierten Treiber und Funktionen, aber die manuelle Installation birgt die Gefahr unbeabsichtigter Fehler und Risiken. Um Ihr Gerät und wichtige Daten vor Malware und Kompatibilitätsproblemen zu schützen, sollten Sie diese zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Erstellen Sie ein Backup Ihrer Dateien oder ein Image-Backup des Systems. Wir empfehlen, diesen Leitfaden zu lesen, Sichern von Dateien und Dokumenten für Ihr Unternehmen zu lesen, um eine ausführliche Diskussion zu erhalten. 
  • Überprüfen Sie die Herkunft und Integrität der CAB-Datei. Wie bei jeder Softwareinstallation sollten Sie sicherstellen, dass die Dateien aus einer offiziellen Quelle stammen. Außerdem können Sie die digitalen Signaturen von CAB-Dateien mit dem Befehl SignTool überprüfen.
  • Verwenden Sie offizielle Microsoft CAB-Dateien, wenn Sie Windows-Systeme und -Funktionen aktualisieren.
  • Verwendung des Geräte-Managers zur Installation von CAB-Dateien für Hardware-Geräte, um die Software-Kompatibilität zu gewährleisten.
  • DISM und PowerShell sind ideal für Batch-Updates und die Remote- oder automatische Bereitstellung. Diese Tools bieten auch detailliertere Fehlerberichte und andere Optionen für fortgeschrittene Benutzer.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was ist eine CAB-Datei, und warum muss ich sie manuell installieren?

Automatische System- und Funktionsupdates in Windows können gelegentlich fehlschlagen, so dass Sie keine andere Möglichkeit haben, als die Updates, die normalerweise als CAB-Dateien komprimiert sind, manuell zu installieren.

Die manuelle Installation ist auch nützlich, wenn ein bestimmter oder stabiler Gerätetreiber installiert werden soll. Außerdem bevorzugen einige sichere Geschäftsumgebungen eine Offline-Installation für wichtige Software-Updates.

2. Kann ich mehrere CAB-Dateien auf einmal installieren?

Sie können mit DISM mehrere CAB-Dateien installieren. Ein Beispielbefehl ist dism /Online /Add-Package /PackagePath: „Path\to\CAB\file1.cab“ /PackagePath: „Path\to\CAB\file2.cab“. Stellen Sie sicher, dass jeder Dateipfad in Anführungszeichen eingeschlossen und durch ein Leerzeichen getrennt ist, damit der Befehl wie vorgesehen ausgeführt werden kann.

3. Wie kann ich überprüfen, ob eine CAB-Installation erfolgreich war?

Es gibt drei schnelle Möglichkeiten, um festzustellen, ob die CAB-Installation erfolgreich war.

Option 1 Überprüfen Sie dies anhand des Windows-Updateverlaufs:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update.
  • Klicken Sie auf Aktualisierungsverlauf anzeigen, um zu sehen, ob die Installation der CAB-Datei abgeschlossen wurde.

Option 2 Überprüfen Sie den Installationsstatus mit PowerShell:

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
  • Führen Sie den Befehl Get-WindowsPackage -Online aus, um die Liste aller installierten Updates anzuzeigen.
  • Überprüfen Sie, ob die von Ihnen installierte CAB-Datei in der Liste enthalten ist.

Option 3: Überprüfen Sie die installierten Updates mit der Eingabeaufforderung:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Führen Sie den Befehl dism /online /get-packages aus, um die Liste aller installierten Updates anzuzeigen.
  • Suchen Sie in der Liste nach dem Paketnamen der CAB-Datei, die Sie installiert haben.

4. Werden durch das Entfernen der Kontextmenüoption CAB-Dateien von meinem System gelöscht?

Wenn Sie das Kontextmenü entfernen, werden die CAB-Dateien nicht von Ihrem Computer gelöscht. Das Kontextmenü dient nur als Verknüpfung für die Verwaltung von CAB-Dateien. Die Dateien verbleiben in dem Verzeichnis, bis sie manuell gelöscht werden.

5. Wie kann ich das Standardverhalten bei der CAB-Installation unter Windows wiederherstellen?

Sie können das Standardverhalten bei der CAB-Installation mithilfe der Einstellungen oder des Registrierungseditors wiederherstellen.

Einstellungen verwenden:

  • Einstellungen öffnen oder Win + I drücken
  • Gehen Sie zu Apps > Standardanwendungen.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Standardanwendungen nach Dateityp auswählen.
  • Suchen Sie die Dateierweiterung .cab und setzen Sie sie auf die empfohlene Standardanwendung.

Registrierungs-Editor verwenden:

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.cab\UserChoice.
  • Löschen Sie den Schlüssel UserChoice, um die Zuordnung für CAB-Dateien zurückzusetzen.

Dadurch sollte die Dateizuordnung auf die empfohlene Standardeinstellung des Systems zurückgesetzt werden, die für CAB-Dateien in der Regel der Windows File Explorer ist.

Wissen, wie man CAB-Dateien in Windows 10 installiert

Für einzelne Benutzer und IT-Administratoren kann es hilfreich sein, eine CAB-Datei zu verstehen und zu wissen, wann sie für die manuelle Installation von Windows-Funktionen, -Updates und -Treibern verwendet werden sollte.

IT-Administratoren können jedoch auch die Option „CAB installieren“ aus dem Kontextmenü hinzufügen oder entfernen, und zwar aus verschiedenen Gründen. Sie können es beispielsweise aktivieren, um den Prozess für Endbenutzer zu vereinfachen und zu verhindern, dass Fehler in der Eingabeaufforderung oder der Registrierung ausgelöst werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?
×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.

NinjaOne Allgemeine Geschäftsbedingungen für Skripte

Indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich akzeptiere“ klicken, erklären Sie Ihr Einverständnis mit den folgenden rechtlichen Bedingungen sowie mit unseren Nutzungsbedingungen:

  • Eigentumsrechte: NinjaOne besitzt und wird weiterhin alle Rechte, Titel und Interessen an dem Skript (einschließlich des Urheberrechts) behalten. NinjaOne gewährt Ihnen eine eingeschränkte Lizenz zur Nutzung des Skripts in Übereinstimmung mit diesen rechtlichen Bedingungen.
  • Einschränkung der Nutzung: Sie dürfen das Skript nur für Ihre legitimen persönlichen oder internen Geschäftszwecke verwenden und es nicht an Dritte weitergeben.
  • Verbot der Wiederveröffentlichung: Sie sind unter keinen Umständen berechtigt, das Skript in einer Skriptbibliothek, die einem anderen Softwareanbieter gehört oder von diesem kontrolliert wird, erneut zu veröffentlichen.
  • Gewährleistungsausschluss: Das Skript wird „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, ohne jegliche Garantie. NinjaOne gibt keine Versprechen oder Garantien, dass das Skript frei von Fehlern ist oder dass es Ihre speziellen Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt.
  • Risikoübernahme: Die Verwendung des Skripts erfolgt auf eigene Gefahr. Sie erkennen an, dass die Nutzung des Skripts mit bestimmten Risiken verbunden ist, und Sie verstehen und übernehmen jedes dieser Risiken.
  • Verzicht und Freigabe: Sie machen NinjaOne nicht für nachteilige oder unbeabsichtigte Folgen verantwortlich, die sich aus Ihrer Nutzung des Skripts ergeben, und Sie verzichten auf alle gesetzlichen oder billigkeitsrechtlichen Rechte oder Rechtsmittel, die Sie gegen NinjaOne im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Skripts haben könnten.
  • EULA: Wenn Sie ein NinjaOne-Kunde sind, unterliegt Ihre Nutzung des Skripts dem für Sie geltenden Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA).