Sind Sie auf der Suche nach einer Unternehmenslösung für den Fernzugriff? Sie haben vielleicht schon von FixMe.IT von Techinline gehört, einer beliebten Lösung, die Windows XP, Vista 7/8/8.1 und 10 sowie Server unterstützt. Trotzdem sind Sie vielleicht auf der Suche nach Alternativen zu FixMe.IT, um Ihren Entscheidungsfindungsprozess zu erleichtern.
Hier kommt dieser Guide ins Spiel. Wir haben die drei besten Alternativen zu FixMe.IT aufgelistet, basierend auf Benutzerbewertungen auf G2 und Capterra. Wir haben besonders darauf geachtet, dass die einzelnen Optionen die spezifischen Probleme von Unternehmensleiter:innen bei ihrer Fernzugriffs-Lösung lösen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zu den besten Fernzugriffslösungen für Unternehmen.
→ Entdecken Sie schnellen, zuverlässigen und benutzerfreundlichen Fernzugriff mit NinjaOne Remote.
1. NinjaOne
NinjaOne Remote ist ein für Unternehmen entwickeltes Fernzugriffstool, das vollständig in die Plattform für Patch- und Endpunkt-Management, Ticketing und Automatisierung integriert ist. Die Softwarelösung basiert auf derselben bewährten Technologie, auf die sich Tausende von Kunden weltweit verlassen, sodass Sie ruhig sein können, dass jede Fernsitzung unabhängig vom Standort zuverlässig läuft und sicher ist. Dies macht die Fernzugriffs-Lösung zu einer passenden Option für weltweit verteilte Teams.
NinjaOne Remote wurde von IT-Expert:innen für IT-Teams entwickelt und adressiert die häufigsten Probleme von Führungskräften, einschließlich schlechter Leistung und unsicherer Verbindungen. Die Plattform verwendet einen kompakten Remote-Agenten und eine hybride TCP+UDP-Verbindung, um die CPU-Belastung zu minimieren und sicherzustellen, dass alle Aktionen mit der gleichen Wiedergabetreue ausgeführt werden, selbst in Umgebungen mit langsamen Internetgeschwindigkeiten.
5 Gründe für die Wahl von NinjaOne Remote gegenüber FixMe.IT
1. Umfassendes Toolkit
Unter den anderen Alternativen zu FixMe.IT rühmt sich NinjaOne eines umfassenden Toolkits, das IT-Unternehmen dabei hilft, effizienter und zuverlässiger zu arbeiten. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören die Dateiübertragung per Drag-and-Drop und die Synchronisierung der Zwischenablage zur Gewährleistung eines sicheren Datenaustausches. Darüber hinaus verfügt die Lösung über einen anpassbarer Viewer, unterstützt mehrere Monitore und bietet Flexibilität der Tastatureingabe.
2. Konzipiert für stark regulierte Branchen
NinjaOne Remote bietet umfangreiche Protokollierung und Audit-Trails, damit Sie die Anforderungen von SOC 2, HIPAA, NIST und DSGVO erfüllen können. Diese Fernzugriffs-Lösung wurde für stark regulierte Branchen wie das Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Behörden entwickelt. Deswegen bietet sie Zero-Trust-Zugriff, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (x25519+XSalsa20+Poly1305; eine der stärksten verfügbaren Methoden für Schlüsselaustausch, Verschlüsselung und Authentifizierung) und rollenbasierten Zugriff, um den Fernzugriff zu verwalten, ohne sensible Daten zu gefährden.
3. Leistung auf Unternehmensniveau
NinjaOne Remote ermöglicht den Zugriff auf jeden Windows- und Mac-Endpunkt mit nur einem Mausklick und stellt sicher, dass IT-Teams Probleme ohne Verzögerung ausfindig machen und beheben können. Die Plattform ermöglicht es Benutzer:innen auch, auf Linux-Endpunkte zuzugreifen und bei Bedarf Befehle zu erteilen. Dieses Fernzugriffs-Tool wurde für hochleistungsfähige Unternehmensumgebungen entwickelt und bietet Echtzeit-Reaktionsfähigkeit, auch in hybriden Belegschaften.
4. Benutzerfreundlich
Wenn schlanke IT-Teams komplexe und verteilte Umgebungen mit Tausenden von Endpunkten unterstützen müssen, zählen Sekunden. Dies ist nicht nur ein häufiges Problem von IT-Führungskräften, sondern auch eines der frustrierendsten. NinjaOne Remote wurde für eine nahtlose Bereitstellung und eine intuitive Verwendung entwickelt. Das Tool lässt sich mühelos in IT-Umgebungen von Unternehmen integrieren und ermöglicht eine schnellere Einführung, unbegrenzte Skalierbarkeit und reibungslose Verwaltung.
5. Integrationen
NinjaOne Remote lässt sich in verschiedene ITSM- und IT-Betriebs-Ökosysteme integrieren und ermöglicht so einen effizienten, flexiblen und sicheren Fern-Support auf Unternehmensebene. Außerdem ermöglicht die Plattform IT-Teams, Remote-Sitzungen direkt von Tickets aus zu starten. Das bedeutet, dass Sie weniger zwischen den Registerkarten wechseln müssen und mehr Zeit haben, sich auf das eigentliche Thema zu konzentrieren.
Die Stärken von NinjaOne
- Nachgewiesene Ergebnisse: NinjaOne, die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform, steigert nachweislich die Produktivität, reduziert Sicherheitsrisiken und senkt Kosten. Die Zahlen sprechen für sich: NinjaOne-Kunden sparen jährlich etwa 500.000 Dollar pro Unternehmen, da die Zahl der menschlichen Fehler im Zusammenhang mit Endpunkten und Patches um 65 % gesunken ist. Das bedeutet auch eine jährliche Einsparung von 822.000 Dollar für IT-Personal.
- Wir fokussieren uns stark auf Ihren Erfolg: NinjaOne unterstützt mehr als 20.000 Kunden in über 100 Ländern und hat einen marktführenden Wert für Kundenzufriedenheit (CSAT) von 98. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine durchschnittliche Reaktionszeit des Supports von 30 Minuten, verglichen mit einem Durchschnitt von über 12 Stunden bei den Wettbewerbern.
- Zukunftssicher: NinjaOne, und damit auch NinjaOne Remote, ist so konzipiert, dass es mühelos mit den Anforderungen Ihres Unternehmens skaliert. Ob Sie nun 50 oder 50.000 Endpunkte verwalten, Sie können sich auf das moderne, intuitive und einfach zu bedienende Produkt von NinjaOne verlassen, das für die nächste Generation der IT entwickelt wurde.
- Einheitlicher Überblick über Ihre IT-Umgebung: NinjaOne bietet eine vollständige, durchgängige Sicht auf Ihre gesamte IT-Umgebung. Die zentralisierte Benutzeroberfläche vereinheitlicht die Sichtbarkeit und Kontrolle aller Geräte und ermöglicht Ihnen die Überwachung, Unterstützung und Kontrolle von Endpunkten und Endbenutzergeräten, Servern, VMs und Netzwerkgeräten über eine einzige Schnittstelle.
- Effizient, sicher und zuverlässig: NinjaOne Remote optimiert dynamisch die Leistung, auch über Netzwerke mit geringer Bandbreite und hoher Latenz, sodass Ihr IT-Team Probleme in Echtzeit beheben kann. Dies verringert nicht nur die Mittlere Reparaturzeit (MTTR), sondern trägt auch zur Aufrechterhaltung der Business Continuity und der betrieblichen Effizienz bei.
Kundenbericht
David Chesher, Director of Technical Services an der Park University, war von der mangelnden Sicherheit, Patch-Verwaltung und Skalierbarkeit seiner IT-Tools überwältigt. Da er täglich Hunderte von IT-Aufgaben manuell erledigen musste, suchte Chesher nach einem kompletten Tool für das Endpunkt-Management. Mit NinjaOne kann er sich nun auf strategischere Projekte konzentrieren und die Universität unterstützen.
„NinjaOne spart uns mindestens eine Minute pro Fernzugriffssitzung. Bei 10.000 Fernverbindungen pro Jahr bedeutet das eine Einsparung von über 150 Stunden pro Jahr allein für diese Aufgabe“, so Chesher.
Sie können weitere Kundenberichte lesen oder sich die Bewertungen von NinjaOne ansehen.
Informationen zur Preisgestaltung
Die IT-Management-Software von NinjaOne hat keine Vertragsbindung und keine versteckten Kosten. Sichern Sie sich Ihr kostenloses Angebot, testen Sie 14 Tage gratis oder sehen Sie sich eine Demo an.
Bewertungen
- 1.865 Bewertungen (zum Zeitpunkt der Erstellung)
- 4,7 / 5 Sterne
NinjaOne-Bewertungen auf Capterra
- 241 Bewertungen (zum Zeitpunkt der Erstellung)
- 4,8 / 5 Sterne
Erleben Sie schnellen, zuverlässigen und sicheren Fernzugriff mit NinjaOne.
2. Anydesk
AnyDesk ist eine Remote-Desktop-Software, die einen schnellen und sicheren Zugriff auf Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen ermöglicht, darunter Windows, macOS, Linux und mobile Plattformen. Die Plattform bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und anpassbare Zugriffskontrollen, was sie für IT-Unternehmen nützlich macht, die sowohl Sicherheit als auch Anpassungsfähigkeit wünschen. AnyDesk zeichnet sich außerdem durch ein schlankes Design und die Möglichkeit der Cloud-basierten oder On-Premise-Bereitstellung aus.
Anwendungsfälle
- Plattformübergreifende Kompatibilität: AnyDesk ermöglicht Ihnen den Fernzugriff und die Fernsteuerung verschiedener Betriebssysteme und mobiler Plattformen.
- Sicherheit: AnyDesk verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter ein anpassbarer Bildschirmrahmen, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Berechtigungsmanagement.
- Anpassung: Die Plattform ist sehr flexibel und ermöglicht es Benutzer:innen, sie an ihr Branding anzupassen.
Mängel:
- Leistung in Umgebungen mit langsamen Internetgeschwindigkeiten: Laut einigen G2-Benutzer:innen könnte AnyDesk seine Leistung in Gebieten mit langsamen Netzwerkgeschwindigkeiten verbessern.
- Übertragung von Dateien über die Zwischenablage: Die Funktion zur Übertragung von Dateien über die Zwischenablage von AnyDesk könnte verbessert werden, insbesondere bei Verbindung mit einer virtuellen Maschine.
- Mobile Anwendung: Die Plattform kann langsamer werden, wenn der Zugriff über ein Mobilgerät erfolgt.
Lesen Sie eine ausführliche Analyse der Alternativen zu AnyDesk.
3. Zoho Assist
Zoho Assist ist eine Cloud-basierte Fern-Support- und Fernzugriffssoftware, die für IT-Teams und Kundensupport-Expert:innen entwickelt wurde. Diese Software ermöglicht Techniker:innen eine sichere Verbindung zu Remote-Geräten für die Fehlersuche, Dateiübertragung und Systemdiagnose über mehrere Plattformen hinweg. Mit Funktionen wie unbeaufsichtigtem Zugriff, Sitzungsaufzeichnung und Multi-Monitor-Navigation ist Zoho Assist nützlich für Unternehmen, die verteilte Belegschaften verwalten oder IT-Support aus der Ferne anbieten.
Anwendungsfälle
- Remote-Support: Zoho Assist befähigt Benutzer:innen, sofortige Sitzungen per E-Mail zu initiieren.
- Unbeaufsichtigter Zugriff: Die Plattform versetzt IT-Administrator:innen in die Lage, jeden Windows- oder Mac-Computer für den unbeaufsichtigten Zugriff zu konfigurieren.
- Berichte: Techniker:innen und Administrator:innen können benutzerdefinierte Berichte für interne Audits erstellen.
Mängel:
- Chat-Funktion: Einige G2-Benutzer:innen haben den Wunsch nach einer Chat-Option während des Fernzugriffs und der Option einer unbeaufsichtigten Sitzung geäußert.
- Beide Anwender:innen müssen technisch versiert sein: Zoho Assist erfordert, dass beide Parteien verstehen, wie die App funktioniert und wie sie auf ihren jeweiligen Geräten gestartet wird.
- Kundensupport: Der Kundensupport für Zoho Assist ist verbesserungswürdig.
Lesen Sie mehr über die Alternativen zu Zoho Assist.
Tipps zu diesem Guide der besten Alternativen zu FixMe.IT
Es ist erwähnenswert, dass keine Unternehmenslösung für den Fernzugriff besser ist als die andere. Wir haben zwar unsere Favoriten aufgelistet, aber wir empfehlen Ihnen trotzdem, selbst zu recherchieren und die von Softwareanbietern angebotenen kostenlosen Testversionen auszuprobieren. So können Sie das Tool aus erster Hand kennen lernen und erfahren, wie gut es auf Ihre Bedürfnisse und Ihr IT-Budget abgestimmt ist.