Die besten LogMeIn Rescue-Alternativen und Mitbewerber in [Jahr]

Alternativen zu LogMeIn Rescue

Die Überwachung von Geräten in großem Umfang stellt eine bedeutsame Herausforderung dar, die nur mit den besten IT-Verwaltungspraktiken bewältigt werden kann. Eine dieser Praktiken ist die Verwendung einer robusten Verwaltungslösung, die Fernzugriff und -verwaltung auf Unternehmensniveau bietet. Tools wie LogMeIn Rescue oder ähnliche können diese Herausforderungen meistern, um eine solide und optimale IT-Infrastruktur zu erhalten.

LogMeIn Rescue ist eine dieser auf Unternehmen zugeschnittenen Fern-Supportlösungen, die Techniker:innen Tools zur Verfügung stellen, mit denen sie aus der Ferne effektiv mit Kunden in Verbindung treten und zu Geräten eine Verbindung herstellen können. Die IT-Lösung verspricht, Unternehmen dabei zu helfen, interne und externe Kunden über verschiedene Geräte und Betriebssysteme hinweg zu unterstützen, indem sie Funktionen wie Fernzugriff, Ticket- und Techniker-Routing und Berichterstellung bietet.

Da die Anforderungen an den Fern-Support jedoch von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein können, ist LogMeIn Rescue für manche Unternehmen möglicherweise nicht die beste Lösung. Aus diesem Grund haben wir in diesem Blog die besten Alternativen zu LogMeIn Rescue zusammengestellt, die Ihren Anforderungen an den Fernzugriff und die IT-Infrastruktur besser entsprechen. Nach der Lektüre können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen wählen.

1. NinjaOne

NinjaOne ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, da es leistungsstarke Funktionspakete bietet. Diese Verwaltungslösung eignet sich am besten für IT-Teams, Techniker:innen und Managed Service Provider (MSPs), die zuverlässiges automatisiertes Endpunkt-Management suchen. Was Ihre Remote-Support-Bedürfnisse betrifft, bietet die Fernzugriffslösung von NinjaOne eine sichere Verbindung zu Ihren verwalteten Geräten und rationalisiert die IT-Fernadministration für eine produktivere Erfahrung sowohl für IT-Teams als auch für Endbenutzer:innen.

NinjaOne Remote Access kann die Produktivität Ihres Teams steigern, indem es eine schnelle und zuverlässige Geräteverbindung für schnelle Problemlösung bietet.

Sehen Sie sich eine Demo an oder starten Sie eine kostenlose Testversion.

Hauptfunktionen

  • Unterstützung der wichtigsten Betriebssysteme: Egal, ob Ihr Unternehmen auf eine homogene Plattforminfrastruktur setzt oder Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen einsetzt, NinjaOne gewährleistet Kompatibilität und konsistente Leistung. Die IT-Lösung wird von den wichtigsten Betriebssystemen wie WindowsmacOSLinux und mobilen Plattformen unterstützt, die auf Android und iOS laufen.
  • Fernzugriff per Mausklick: Um schnellere Geräteverbindungen zu ermöglichen, verwendet NinjaOne einen Ein-Klick-Zugriffsansatz, sodass Fernsitzungen schnell initiiert werden können. Diese Methode reduziert die Komplexität von Geräteverbindungen und ermöglicht es Techniker:innen, Remote-Sitzungen direkt von der NinjaOne-Geräteseite oder einem Ticket aus zu verwalten und so effizienter zu arbeiten.
  • Unverzichtbare Remote-Supportfunktionen. Die Fernzugriffs-Lösung von NinjaOne ist mehr als nur eine Verbindung zu Geräten. Es bietet auch nützliche Tools wie Live-Chat, Fokus-Bildschirm-Rahmen, Unterstützung für mehrere Bildschirme und mehr. Diese wichtigen Tools helfen Techniker:innen und Endbenutzer:innen bei der Kommunikation von Problemen, um eine schnellere und effizientere Fehlerbehebung zu ermöglichen.
  • Einfache Geräteverbindung. NinjaOne bietet eine schnelle und zuverlässige Geräteverbindung, die komplexe Prozesse bei der Initiierung von Fernsitzungen minimiert. Auf diese Weise lassen sich Probleme schneller lösen und störende Ausfallzeiten reduzieren.

5 Gründe für die Wahl von NinjaOne gegenüber LogMeIn Rescue

1. Die führende Lösung für Remote-Software-Support

Die Benutzerbewertungsplattform G2 zeigt NinjaOne als die bestbewertete Fernzugriffs-Lösung für Support. Dies beweist, dass Benutzer:innen von NinjaOne mit dem Versprechen zufrieden sind, dass die Plattform zusammen mit der umfassenden Suite von IT-Management-Tools einen hervorragenden Remote-Support bietet.

2. Zentralisierte Benutzeroberfläche

NinjaOne vereint wesentliche IT-Management-Funktionen in einer zentralisierten Plattform, die es IT-Administrator:innen ermöglicht, auf wichtige Tools zuzugreifen, ohne von einer Plattform zur anderen wechseln zu müssen. Die zentralisierte Benutzeroberfläche rationalisiert Arbeitsabläufe und sorgt dafür, dass die Produktivität erhalten bleibt, während die Komplexität der IT-Verwaltung deutlich reduziert wird.

3. Automatisierung

NinjaOne ist mit hochentwickelten Automatisierungstools ausgestattet, die sich wiederholende Aufgaben wie Patch-Management, Softwarebereitstellung und andere IT-Routineaufgaben deutlich verbessern. Dadurch lässt sich wertvolle Zeit für strategische Initiativen freisetzen, während gleichzeitig betriebliche Fehler minimiert werden.

4. Integrationen

Um die Funktionalitäten der Plattform zu maximieren, ist NinjaOne mit wichtigen Tools und Diensten von Drittanbietern integriert. Von einheitlicher Kommunikation bis hin zur Endpunkt-Sicherheit, NinjaOne-Integrationen bieten ein umfassendes Ökosystem für Zusammenarbeit und die Verwaltung Ihrer IT-Umgebung.

5. Support und Service

Hervorragende Funktionen zur Verfügung zu stellen, ist eine Sache, hochwertigen Support und Service zu bieten eine andere. NinjaOne entwickelt ständig effektive Strategien, um seinen Benutzer:innen qualitativ hochwertigen Support zu bieten. Ein Beweis für das Engagement von NinjaOne in Sachen Support und Service ist die beeindruckende Erfolgsbilanz, einschließlich einer durchschnittlichen jährlichen CSAT-Bewertung von 98,4%. Dies zeigt deutlich, dass NinjaOne sich auf den Erfolg seiner Kunden fokussiert und langfristige Beziehungen zu seinen Kunden pflegt.

Kundenbericht

Die renommierte gemeinnützige Organisation The King’s Trust, die über 1.000 Mitarbeiter:innen und 3.000 Freiwilligen hat, benötigt eine IT-Management-Lösung für die Verwaltung zahlreicher Endpunkte. Mike Beattie, Head of Infrastructure and Workplace der von König Charles III. gegründeten gemeinnützigen Organisation, berichtet von seiner Erleichterung und Zufriedenheit nach dem Wechsel zu NinjaOne für die Fernzugriffs-Anforderungen seines Teams.

„Wir erhalten monatlich etwa 500 bis 600 Anrufe, von denen viele Fern-Support erfordern. Dank NinjaOne Remote können wir diese Anfragen viel schneller bearbeiten. Allein die Zeitersparnis ist jeden Cent wert“ sagte Beattie.

Mike Beattie lobt auch den Fernzugriff von NinjaOne für die Verbesserung der Gesamteffizienz: Er sei 30-mal schneller als das vorherige IT-Tool und reduziere die Lösungsfindung erheblich.

Lesen Sie weitere Kundenberichte oder sehen Sie sich NinjaOne-Bewertungen.

NinjaOne-Bewertungen auf G2 

  • 1.831 Bewertungen (zum Zeitpunkt der Erstellung)
  • 4,7 / 5 Sterne

NinjaOne-Bewertungen auf Capterra 

  • 238 Bewertungen (zum Zeitpunkt der Erstellung)
  • 4,8 / 5 Sterne

Die Meinung der Kunden

„Wir müssen nicht mit dem Endbenutzer interagieren, um ein Gerät per Fernzugriff zu bedienen, das Problem zu finden und dann zu beheben.“
– Dylan Crawford, Systemadministrator bei FCC Behavioral Health

Ein einziges Tool für die vollständige Verwaltung unserer rund 500 Workstations und Server reduziert die Kosten und die Komplexität unseres Technologie-Stacks zur IT-Verwaltung erheblich.
– Derek Dominguez, Systemadministrator und Techniker bei Wickenburg Community Hospital

„Die Fernzugriffs-Lösung mit NinjaOne ist schneller, alle Integrationen funktionieren besser und die Softwarebereitstellung ist einfacher.“
– Sindre Winsvold, Virtualization and Operations Manager bei Nordlo

Preisgestaltung

NinjaOne bietet als Preismodell die flexible Abrechnung pro Gerät, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst.

NinjaOne Remote Access kann die Produktivität Ihres Teams steigern, indem es eine schnelle und zuverlässige Geräteverbindung für schnelle Problemlösung bietet.

Sehen Sie sich eine Demo an oder starten Sie eine kostenlose Testversion.

2. ManageEngine Remote Access Plus

ManageEngine Remote Access Plus ist eine IT-Verwaltungslösung, die sich an Unternehmen richtet, die eine unternehmenstaugliche Fernverwaltungs-Plattform suchen. Sie enthält wichtige Tools, mit denen IT-Administrator:innen Remote-Geräte in ihrem Netzwerk steuern und unterstützen können. Es ist in drei Stufen erhältlich, wobei der Professional Plan die höchste Stufe darstellt und Lösungen für den Fernzugriff und die Fehlerbehebung bietet.

Vorteile

  • Multi-OS-Unterstützung: ManageEngine Remote Access Plus unterstützt gängige Desktop-Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux. Dies ist ideal für IT-Umgebungen, die einen heterogenen Bestand von Endpunkten verwalten.
  • Hardwareinventar: Die Plattform bietet auch Tools, die Techniker:innen einen Überblick über die Endpunkt-Hardware und das Treiberinventar verschaffen und den Fernzugriff auf Gerätemanager, Treiberverwaltung und Hardware ermöglichen.
  • Remote-Task-Manager: ManageEngine Remote Access Plus bietet ein Remote-Desktop-Task-Manager-Tool, mit dem Techniker:innen relevante Operationen in Windows-Endpunkten, wie das Beenden oder Starten von Prozessen, von überall aus durchführen können.

Nachteile

  • Fehlender Desktop-Client: Einige Benutzer:innen haben das Fehlen eines Desktop-Clients bemerkt, da sie sich eine alternative Zugriffsmethode wünschen, wenn die Webkonsole nicht verfügbar ist.
  • Geschwindigkeit: Andere Anwender:innen weisen darauf hin, dass es zu Verlangsamungen bei der Bandbreitengeschwindigkeit kommt, insbesondere bei der Übertragung großer Dateien auf Remote-Systeme oder bei der Durchführung von Ferninstallationen.
  • Organisation und Suchfunktionen: Manche ManageEngine Remote Access Plus-Benutzer:innen haben über Schwierigkeiten bei der Organisation von Computern nach Kunden und Sektor berichtet und Verbesserungen der Suchfunktionen der Plattform vorgeschlagen.

3. ConnectWise ScreenConnect

ConnectWise ScreenConnect ist eine Remote-Desktop-Softwarelösung, die für Unternehmen jeder Größe gedacht ist. Die Plattform bietet Tools für den Fern-Support, die darauf abzielen, die Fehlersuche aus der Ferne zu rationalisieren und zu beschleunigen, um die Produktivität zu steigern. ConnectWise ScreenConnect ist Teil des ConnectWise-Portfolios, das eine Reihe von Lösungen für IT-Expert:innen zur Verfügung stellt.

Vorteile

  • Rohdatenexport: ConnectWise ScreenConnect bietet eine Rohdatenexport-Funktion, die bei der Berichterstellung und Analyse von Remote-Sitzungen hilfreich ist.
  • Gemeinsame Nutzung von Skripten: Die Plattform ermöglicht IT-Administrator:innen auch die gemeinsame Nutzung von ausführbaren Dateien und Skripten für die Automatisierung von Aufgaben, was die gemeinsame Fehlerbehebung verbessert.
  • Plattformübergreifende Unterstützung: ConnectWise ScreenConnect unterstützt sowohl Desktop-Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux als auch die wichtigsten mobilen Plattformen.

Nachteile

  • Reaktionsfähigkeit: Einige ConnectWise ScreenConnect-Benutzer:innen meinen, dass es in einer Remote-Sitzung zu Verzögerungen zwischen Aktionen und Antworten kam, was die Fehlerbehebung beeinträchtigte.
  • Probleme beim Einloggen: Andere weisen auf Probleme beim Einloggen über die Web-App der Plattform hin und sagen, dass die Entwickler:innen Probleme mit der Anmeldungsgeschwindigkeit untersuchen sollten.
  • Integrationen: Manche Benutzer:innen wünschen sich, dass ConnectWise ScreenConnect mehr Integrationen mit wichtigen Tools von Drittanbietern anbieten würde, insbesondere für die Fernunterstützung von Mobilgeräten.

Über die Bewertung von Alternativen zu LogMeIn Rescue

Ein effektives IT-Management besteht zum Teil aus Fähigkeiten und zum Teil aus Tools. Egal, ob Sie Teil eines IT-Teams oder eines Managed Service Providers (MSP) sind, eine Ihrer Aufgaben besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Technologie den Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechung unterstützt. Die Wahl eines IT-Verwaltungstools, das robuste Fernzugriffsfunktionen bietet, wird mit Sicherheit zu mehr Effizienz, Produktivität und geringeren Ausfallzeiten sowohl für Ihr Team als auch für Ihre Endbenutzer:innen führen.

Wenn Sie sich nach Alternativen zu LogMeIn Rescue umsehen, sollten Sie sich unbedingt über die Funktionen informieren, die Ihre verwaltete Infrastruktur benötigt, indem Sie sich für Demos anmelden oder kostenlose Testversionen in Anspruch nehmen. Diese Strategien und die oben genannten Alternativen sollten Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre IT-Verwaltungsfähigkeiten zu verbessern.

Nächste Schritte

Der Aufbau eines effizienten und effektiven IT-Teams erfordert eine zentralisierte Lösung, die als einheitliches Tool zur Bereitstellung von IT-Dienstleistungen fungiert. NinjaOne ermöglicht es IT-Teams, alle Geräte zu überwachen, zu verwalten, zu sichern und zu unterstützen, unabhängig vom Standort, ohne dass eine komplexe Infrastruktur vor Ort erforderlich ist.

Erfahren Sie mehr über NinjaOne Endpoint Management, sehen Sie sich eine Live-Tour an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion unserer NinjaOne Plattform.

Das könnte Sie auch interessieren

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?
×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.

NinjaOne Allgemeine Geschäftsbedingungen für Skripte

Indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich akzeptiere“ klicken, erklären Sie Ihr Einverständnis mit den folgenden rechtlichen Bedingungen sowie mit unseren Nutzungsbedingungen:

  • Eigentumsrechte: NinjaOne besitzt und wird weiterhin alle Rechte, Titel und Interessen an dem Skript (einschließlich des Urheberrechts) behalten. NinjaOne gewährt Ihnen eine eingeschränkte Lizenz zur Nutzung des Skripts in Übereinstimmung mit diesen rechtlichen Bedingungen.
  • Einschränkung der Nutzung: Sie dürfen das Skript nur für Ihre legitimen persönlichen oder internen Geschäftszwecke verwenden und es nicht an Dritte weitergeben.
  • Verbot der Wiederveröffentlichung: Sie sind unter keinen Umständen berechtigt, das Skript in einer Skriptbibliothek, die einem anderen Softwareanbieter gehört oder von diesem kontrolliert wird, erneut zu veröffentlichen.
  • Gewährleistungsausschluss: Das Skript wird „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, ohne jegliche Garantie. NinjaOne gibt keine Versprechen oder Garantien, dass das Skript frei von Fehlern ist oder dass es Ihre speziellen Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt.
  • Risikoübernahme: Die Verwendung des Skripts erfolgt auf eigene Gefahr. Sie erkennen an, dass die Nutzung des Skripts mit bestimmten Risiken verbunden ist, und Sie verstehen und übernehmen jedes dieser Risiken.
  • Verzicht und Freigabe: Sie machen NinjaOne nicht für nachteilige oder unbeabsichtigte Folgen verantwortlich, die sich aus Ihrer Nutzung des Skripts ergeben, und Sie verzichten auf alle gesetzlichen oder billigkeitsrechtlichen Rechte oder Rechtsmittel, die Sie gegen NinjaOne im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Skripts haben könnten.
  • EULA: Wenn Sie ein NinjaOne-Kunde sind, unterliegt Ihre Nutzung des Skripts dem für Sie geltenden Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA).