/
/

Die besten Fernzugriffslösungen für Unternehmen in 2025

Beste Fernzugriffslösungen für Unternehmen

In diesem Guide listen wir die 5 besten Fernzugriffslösungen für Unternehmen auf, basierend auf Benutzerbewertungen auf G2 und Capterra. Unser Artikel ist speziell für MSPs und IT-Unternehmen gedacht, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und kostengünstigen Tool sind. Wenn Sie nach einer Lösung für den privaten Gebrauch suchen, empfehlen wir Ihnen unseren Guide über die besten sicheren Fernzugriffs-Software für IT-Expert:innen.

Verwalten und steuern Sie Windows- und Mac-Geräte aus der Ferne mit nur einem Klick.

→ Entdecken Sie NinjaOne Remote.

Übersicht über die fünf besten Fernzugriffslösungen für Unternehmen

Anbieter Zentrale Funktionen Informationen zur Testversion
NinjaOne Remote
  • Cloud-basierter Fernzugriff mit Sicherheit auf Unternehmensniveau
  • Nahtlose Integration mit IT-Management-Tools
  • Automatisierte Zugriffsrichtlinien und rollenbasierte Kontrollen
  • Keine Notwendigkeit für VPNs oder Plugins von Drittanbietern
14-tägige kostenlose Testversion
Zoho Assist
  • Cloud-basierter Fern-Support und unbeaufsichtigter Zugriff
  • Multi-Monitor-Navigation und Dateiübertragungs-Funktionen
  • Sicherer Fernzugriff mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Erfordert Registrierung
LogMeIn Rescue
  • Fern-Support auf Unternehmensebene mit Multi-Sitzungs-Funktionalität
  • Anpassbare Tools für Branding und Berichterstellung
  • Sichere Verbindungen mit AES-256-Bit-Verschlüsselung
14-tägige kostenlose Testversion
AnyDesk
  • Cloud-basierte und On-Premises-Bereitstellungsoptionen
  • Abgestufte Berechtigungskontrolle und Sitzungsaufzeichnung
  • Unterstützt leistungsstarke Remote-Arbeit und IT-Support
14-tägige kostenlose Testversion
ScreenConnect
  • Flexibilität bei selbst gehosteter und Cloud-Bereitstellung
  • Umfassende Integrationen mit PSA und RMM-Tools
  • Hohe Sicherheit mit 2FA und Audit-Protokollen
14-tägige kostenlose Testversion

Die beste Remote-Desktop-Software für Unternehmen

Alle Daten von G2 und Capterra, Stand: März 2025.

1. NinjaOne Remote

NinjaOne Remote, ein vollständig in die automatisierte Endpunkt-Management-Lösung von NinjaOne integriertes Tool, wurde von IT-Techniker:innen für IT-Techniker:innen entwickelt. Es ist unsere erste Wahl für diese Liste der besten Fernzugriffs-Lösungen für Unternehmen, weil es einen schnellen, zuverlässigen Fernzugriff mit nur einem Klick direkt von der NinjaOne-Platform aus bietet und eine sofortige Verbindung ermöglicht.

NinjaOne Remote eignet sich für IT-Unternehmen jeder Größe sowie aus allen Branchen und bietet ein komplettes Techniker-Toolset. Benutzer:innen können sich mit einer unbegrenzten Anzahl von Geräten ohne Agentenlimit verbinden. Außerdem können Techniker:innen so viele Sitzungen gleichzeitig stattfinden lassen, wie sie möchten, um maximale Produktivität zu erreichen.

Weitere Funktionen sind:

  • Verbindet sich und funktioniert gut auch mit alten Betriebssystemversionen und langsamen Verbindungsgeschwindigkeiten
  • Umschalten auf randlosen Vollbildmodus
  • Die Videoqualität kann je nach Bandbreite bis hin zu Graustufen bei sehr schlechten Bandbreiten eingestellt werden
  • Steuerungen für die Dateiübertragung per Drag-and-Drop und die Synchronisierung der Zwischenablage erleichtern den sicheren Datenaustausch und gewährleisten gleichzeitig die Sicherheit.

Was Benutzer:innen sagen

David Chesher, Director of Technical Services an der Park University, meinte, dass sein Team mit einem Mangel an Sicherheit, Patch-Management und Skalierbarkeit überfordert war. Schlimmer noch, sein Team musste die Endpunkte manuell überprüfen und Fehler beheben. Mit NinjaOne kann er nun die Endpunkte der Park University sicher verwalten und gleichzeitig die Fähigkeiten und Effizienz des IT-Teams verbessern.

„NinjaOne spart uns mindestens eine Minute pro Fernzugriffssitzung. Bei 10.000 Remote-Verbindungen pro Jahr bedeutet das eine Einsparung von über 150 Stunden pro Jahr allein für diese Interaktion“, so Chesher.

Lesen Sie mehr NinjaOne-Kundenberichte oder schauen Sie sich NinjaOne Bewertungen an.

NinjaOne-Bewertungen auf G2

Kategorie NinjaOne-Bewertung
Insgesamt 4,7 von 5 (1.861)
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? 9,5
Qualität des Supports 9,2
Einfache Administration 9,3
Benutzerfreundlichkeit 9,2

NinjaOne Bewertungen auf Capterra

Kategorie NinjaOne-Bewertung
Insgesamt 4,8 von 5 (240)
Benutzerfreundlichkeit 4,5
Kundensupport 4,7
Funktionalität 4,5
Preis-Leistungs-Verhältnis 4,6

 

2. Zoho Assist

Zoho Assist ist eine Fernzugriffslösung mit umfassenden sicheren Fernzugriffsfunktionen, die sich für Unternehmen gut eignet. Die Plattform ermöglicht es IT-Administrator:innen, sich mit Windows- und Mac-Geräten zu verbinden, darauf zuzugreifen, Fehler zu beheben und sie sicher von jedem Standort aus zu verwalten. Zoho Assist, ein starker Kandidat in dieser Liste der besten Fernzugriffslösungen für Unternehmen, umfasst hochmoderne Verschlüsselungsprotokolle, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und SSL-Zertifizierung. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, Änderungen an einem verbundenen Gerät ohne Kunden-Proxy oder Firewall vorzunehmen.

Anwendungsfälle

  • Fern-Support: Benutzer:innen können ohne vorherige Installation eine Verbindung zu einem Gerät herstellen.
  • Unbeaufsichtigter Zugriff: Sie können jeden Windows- oder Mac-Computer für den unbeaufsichtigten Zugriff über einen kompakten Agenten konfigurieren.
  • Dateiübertragung: Die Lösung ermöglicht die Übertragung von Dateien bis zu 5 GB während einer Remote-Support-Sitzung.

Mängel:

  • Benutzerfreundlichkeit: Einigen G2-Benutzer:innen zufolge kann Zoho Assist vor allem für neue Anwender:innen kompliziert zu bedienen sein.
  • Kundensupport: Der Kundensupport für Zoho Assist ist verbesserungswürdig.
  • Sofort einsatzbereiteFunktionen: Zoho Assist verfügt möglicherweise nicht über so viele Optionen oder Funktionen wie andere Kandidaten in dieser Liste der besten Remote-Lösungen für Unternehmen.

Zoho Assist-Bewertungen auf G2

Kategorie Zoho Assist-Bewertung
Insgesamt 4,6 von 5 (483)
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? 9,1
Qualität des Supports 8,8
Einfache Administration 9,3
Benutzerfreundlichkeit 9,2

Zoho Assist-Bewertungen auf Capterra

Kategorie Zoho Assist-Bewertung
Insgesamt 4,7 von 5 (1.205)
Benutzerfreundlichkeit 4,7
Kundensupport 4,6
Funktionalität 4,6
Preis-Leistungs-Verhältnis 4,7

 

3. LogMeIn Rescue

LogMeIn Rescue ist eine SaaS-basierte Fern-Support-Lösung für Unternehmen, die Mitarbeiter:innen oder Kunden auf verschiedenen Plattformen unterstützen kann, darunter iOS, Android, Mac, Windows, Chromebook und Linux. Durch den Zugriff auf ein beliebiges Gerät mit nur einem Klick können Benutzer:innen innerhalb von 20 Sekunden oder weniger auf jedes Gerät zugreifen, ohne dass eine vorinstallierte Software erforderlich ist.

Darüber hinaus kann LogMeIn Rescue 10 Sitzungen gleichzeitig aus der Ferne unterstützen und ist damit ein starker Kandidat in dieser Liste der besten Fernzugriffslösungen für Unternehmen.

Anwendungsfälle

  • Unbeaufsichtigter Zugriff: Die Plattform ermöglicht es IT-Techniker:innen, eine Verbindung zu einem Remote-Gerät herzustellen, auch wenn keine Anwender:innen anwesend sind.
  • Neustart: Während einer Fern-Support-Sitzung können Benutzer:innen ein Gerät sofort neu starten und wieder verbinden, auch wenn sich das Gerät im abgesicherten Modus befindet.
  • Sicherheitsfunktionen: Die Plattform verfügt über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, wie etwa berechtigungsbasierte Sicherheit und Kontrollen, PIN-Code-Validierung und IP-Beschränkungen.

Mängel:

  • macOS-Unterstützung: Einige G2-Benutzer:innen haben festgestellt, dass die Plattform auf macOS-Geräten nicht so effizient und benutzerfreundlich ist.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzeroberfläche von LogMeIn Rescue könnte noch benutzerfreundlicher gestaltet sein, insbesondere für IT-Anfänger:innen.
  • Latenz: Die Plattform verbraucht eher viele Ressourcen und kann das verbundene Gerät verlangsamen.

LogMeIn Rescue-Bewertungen auf G2

Kategorie LogMeIn Rescue-Bewertung
Insgesamt 4,6 von 5 (192)
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? 9,0
Qualität des Supports 8,9
Einfache Administration 9,0
Benutzerfreundlichkeit 9,2

LogMeIn Rescue-Bewertungen auf Capterra

Kategorie LogMeIn Rescue-Bewertung
Insgesamt 4,6 von 5 (162)
Benutzerfreundlichkeit 4,6
Kundensupport 4,4
Funktionalität 4,6
Preis-Leistungs-Verhältnis 4,2

 

4. AnyDesk

AnyDesk ist eine robuste Fernzugriffslösung für IT-Unternehmen, die verschiedene IT-Umgebungen verwalten. Die Plattform bietet plattformübergreifende Kompatibilität und unterstützt Windows-, macOS-, Linux-, iOS- und Android-Geräte, wodurch sie sich für Remote- und Hybrid-Belegschaften eignet. Zu den beliebtesten Funktionen gehören die Dateiübertragung, die Aufzeichnung von Sitzungen und die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer:innen.

Die Plattform lässt sich auch in Active Directory integrieren und bietet REST-API-Zugang für Automatisierung und Anpassung.

Anwendungsfälle

  • Gemeinsame Nutzung des Desktops: AnyDesk ermöglicht es Anwender:innen, sich mit Kolleg:innen weltweit zu verbinden und gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten.
  • Sicherheitsfunktionen: Die Plattform bietet eine zweite Sicherheitsschicht (2FA) neben der bestehenden Funktion für den unbeaufsichtigten Zugriff.
  • REST-API: Benutzer:innen können AnyDesk über die REST-API einfach in Anwendungen von Drittanbietern integrieren.

Mängel:

  • Virtuelle Maschine: Einige Funktionen, wie zum Beispiel die Übertragung von Dateien über die Zwischenablage, sind nicht realisierbar, wenn das entfernte Gerät eine virtuelle Maschine ist.
  • Leistung: Das Tool konnte so optimiert werden, dass es auch auf Geräten mit langsamen Internetverbindungen zuverlässig funktioniert.
  • Kundensupport: Manche G2-Benutzer:innen meinen, dass der Kundensupport von AnyDesk verbessert werden könnte.

AnyDesk-Bewertungen auf G2

Kategorie AnyDesk-Bewertung
Insgesamt 4,5 von 5 (1.029)
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? 8,7
Qualität des Supports 8,8
Einfache Administration 9,0
Benutzerfreundlichkeit 9,3

AnyDesk-Bewertungen auf Capterra

Kategorie AnyDesk-Bewertung
Insgesamt 4,6 von 5 (1.745)
Benutzerfreundlichkeit 4,7
Kundensupport 4,3
Funktionalität 4,5
Preis-Leistungs-Verhältnis 4,5

 

5. ScreenConnect

ScreenConnect, jetzt bekannt als ConnectWise ScreenConnect, ist eine Fernzugriffslösung für IT-Unternehmen, die eine leistungsstarke Fernkonnektivität benötigen. Es unterstützt mehrere Betriebssysteme, darunter Windows, macOS und Linux, und vermarktet sich als eine Lösung, die alle technischen Herausforderungen und Benutzeranforderungen erfüllt.

Darüber hinaus ermöglicht ScreenConnect IT-Unternehmen die Anpassung der Plattform an ihr eigenes Branding.

Anwendungsfälle

  • Gerätemanagement: Anwender:innen können Geräte per Fernzugriff mit einem Klick verwalten, warten und optimieren.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Die Plattform unterstützt Windows, Mac, Linux und die gängigen mobilen Betriebssysteme.
  • Sicherer Fernzugriff: ScreenConnect verwendet AES-256-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, rollenbasierte Berechtigungen und zustimmungsbasierte Konnektivität.

Mängel:

  • Lernkurve: Die Plattform kann komplex sein und ist eher für erfahrene IT-Expert:innen geeignet.
  • Mobile Unterstützung: Laut G2-Benutzer:innen ist ScreenConnect bei der Verwendung eines Mobilgeräts nicht so zuverlässig.
  • Leistung: ScreenConnect kann langsamer werden, wenn mehrere Aufgaben auf mehreren Geräten gleichzeitig ausgeführt werden.

ScreenConnect-Bewertungen auf G2

Kategorie ScreenConnect-Bewertung
Insgesamt 4,7 von 5 (476)
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? 9,1
Qualität des Supports 8,8
Einfache Administration 8,9
Benutzerfreundlichkeit 9,3

ScreenConnect-Bewertungen auf Capterra

Kategorie ScreenConnect-Bewertung
Insgesamt 4,7 von 5 (1.915)
Benutzerfreundlichkeit 4,6
Kundensupport 4,4
Funktionalität 4,5
Preis-Leistungs-Verhältnis 4,6

 

Vergleich der besten Fernzugriffslösungen für Unternehmen (G2)

Kategorie NinjaOne Zoho Assist LogMeIn Rescue AnyDesk ScreenConnect
Insgesamt 4,7 von 5 (1.861) 4,6 von 5 (483) 4,6 von 5 (192) 4,5 von 5 (1.029) 4,7 von 5 (476)
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? 9,5 9,1 9,0 8,7 9,1
Qualität des Supports 9,2 8,8 8,9 8,8 8,8
Einfache Administration 9,3 9,3 9,0 9,0 8,9
Benutzerfreundlichkeit 9,2 9,2 9,2 9,3 9,3

Vergleich der besten Fernzugriffslösungen für Unternehmen (Capterra)

Kategorie NinjaOne Zoho Assist LogMeIn Rescue AnyDesk ScreenConnect 
Insgesamt 4,8 von 5 (240) 4,7 von 5 (1.205) 4,6 von 5 (162) 4,6 von 5 (1.745) 4,7 von 5 (1.915)
Benutzerfreundlichkeit 4,5 4,7 4,6 4,7 4,6
Kundensupport 4,7 4,6 4,4 4,3 4,4
Funktionalität 4,5 4,6 4,6 4,5 4,5
Preis-Leistungs-Verhältnis 4,6 4,7 4,2 4,5 4,6

 

Wie wähle ich die beste Remote-Lösung für Unternehmen aus?

Die Auswahl der richtigen Fernzugriffs-Software für Unternehmen erfordert eine sorgfältige Bewertung der Anforderungen Ihres Unternehmens. Hier sind fünf kritische Faktoren zu berücksichtigen:

1. Sicherheit und Compliance

Entscheiden Sie sich für eine Fernzugriffs-Software mit starker Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und abgestuften Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer:innen auf Systeme zugreifen können. Die Einhaltung von Branchenvorschriften wie HIPAADSGVO oder SOC 2 ist ebenfalls unerlässlich, wenn Ihr Unternehmen mit regulierten Daten arbeitet.

2. Leistung und Zuverlässigkeit

IT-Teams benötigen eine Fernzugriffslösung, die niedrige Latenzzeiten und stabile Verbindungen auch in Umgebungen mit geringer Bandbreite bietet. Die Gewährleistung permanenter Betriebszeit und Failover-Unterstützung sind wichtig für Unternehmen, die für kritische Geschäftsabläufe auf Fernzugriff angewiesen sind.

3. Skalierbarkeit und Bereitstellungs-Flexibilität

Wenn Ihr Unternehmen wächst, sollte Ihre Fernzugriffslösung mit Ihren Anforderungen mitwachsen können. Achten Sie darauf, ob die Software eine unbegrenzte Anzahl von Endpunkten, gleichzeitige Sitzungen und eine zentralisierte Verwaltung für große IT-Umgebungen unterstützt.

4. Integrations- und Automatisierungsmöglichkeiten

Eine Fernzugriffslösung sollte sich nahtlos in Ihr bestehendes IT-Ökosystem integrieren, einschließlich Identitätsmanagement-Tools (Active Directory, SSO), IT-Service-Management-Plattformen (ITSM) und Remote Monitoring und Management-Lösungen (RMM).

5. Benutzerfreundlichkeit und Endbenutzererfahrung

Eine benutzerfreundliche Oberfläche ist sowohl für IT-Teams als auch für Endbenutzer:innen, die für Support oder Zusammenarbeit auf Fernzugriff angewiesen sind, unerlässlich. Funktionen wie der Zugriff per Mausklick, anpassbare Dashboards und die Unterstützung mehrerer Monitore können die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Darüber hinaus gewährleistet die mobile Kompatibilität, dass IT-Teams Probleme von überall aus lösen können. Unternehmen sollten auch die Lernkurve und die Verfügbarkeit von Schulungsressourcen berücksichtigen, um einen reibungslosen Einführungsprozess zu gewährleisten.

Tausende von Kunden weltweit vertrauen NinjaOne dank seiner Komplettplattform.

Erleben Sie NinjaOne Remote.

Welche ist die beste Fernzugriffslösung für Unternehmen?

Es ist erwähnenswert, dass keine Fernzugriffslösung für Unternehmen besser ist als die andere. Die beste Wahl hängt von Ihren Unternehmenszielen, Ihrem IT-Budget und Ihren spezifischen Herausforderungen ab. Beginnen Sie damit, Ihre aktuellen Probleme und die wichtigsten Funktionen zu ermitteln, die Sie jetzt und in Zukunft in einer Fernzugriffslösung benötigen.

Wir empfehlen, die kostenlosen Testversionen der in dieser Liste aufgeführten Lösungen zu nutzen. Lassen Sie diese von Ihrem IT-Team in der Praxis testen, um Leistung, Benutzerfreundlichkeit und die Behebung der identifizierten Probleme zu bewerten. Nicht vergessen: Die richtige Lösung ist diejenige, die Ihren Anforderungen am besten entspricht und den größten Nutzen für Ihr Unternehmen bietet.

Das könnte Sie auch interessieren

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?
×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.

NinjaOne Allgemeine Geschäftsbedingungen für Skripte

Indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich akzeptiere“ klicken, erklären Sie Ihr Einverständnis mit den folgenden rechtlichen Bedingungen sowie mit unseren Nutzungsbedingungen:

  • Eigentumsrechte: NinjaOne besitzt und wird weiterhin alle Rechte, Titel und Interessen an dem Skript (einschließlich des Urheberrechts) behalten. NinjaOne gewährt Ihnen eine eingeschränkte Lizenz zur Nutzung des Skripts in Übereinstimmung mit diesen rechtlichen Bedingungen.
  • Einschränkung der Nutzung: Sie dürfen das Skript nur für Ihre legitimen persönlichen oder internen Geschäftszwecke verwenden und es nicht an Dritte weitergeben.
  • Verbot der Wiederveröffentlichung: Sie sind unter keinen Umständen berechtigt, das Skript in einer Skriptbibliothek, die einem anderen Softwareanbieter gehört oder von diesem kontrolliert wird, erneut zu veröffentlichen.
  • Gewährleistungsausschluss: Das Skript wird „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, ohne jegliche Garantie. NinjaOne gibt keine Versprechen oder Garantien, dass das Skript frei von Fehlern ist oder dass es Ihre speziellen Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt.
  • Risikoübernahme: Die Verwendung des Skripts erfolgt auf eigene Gefahr. Sie erkennen an, dass die Nutzung des Skripts mit bestimmten Risiken verbunden ist, und Sie verstehen und übernehmen jedes dieser Risiken.
  • Verzicht und Freigabe: Sie machen NinjaOne nicht für nachteilige oder unbeabsichtigte Folgen verantwortlich, die sich aus Ihrer Nutzung des Skripts ergeben, und Sie verzichten auf alle gesetzlichen oder billigkeitsrechtlichen Rechte oder Rechtsmittel, die Sie gegen NinjaOne im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Skripts haben könnten.
  • EULA: Wenn Sie ein NinjaOne-Kunde sind, unterliegt Ihre Nutzung des Skripts dem für Sie geltenden Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA).