Was sind biometrische Merkmale?

Jeder von uns hat identifizierbare Eigenschaften, die uns einzigartig und anders machen. Viele dieser Merkmale können als biometrische Identifikatoren verwendet werden, sodass die Technologie Personen anhand von Eigenschaften erkennen kann. Dieser Blogartikel befasst sich mit der Frage, was biometrische Merkmale sind. Wir erklären ihre Anwendungen in der Praxis und ihre Bedeutung im digitalen Zeitalter.

Was sind biometrische Merkmale?

Biometrische Merkmale beziehen sich auf alle eindeutigen Informationen, die einer Person zugeordnet werden können. Aufgrund ihrer Unverwechselbarkeit werden biometrische Merkmale in der Regel zur Authentifizierung oder Überprüfung der Identität einer Person verwendet.

Welche Beispiele gibt es für biometrische Merkmale?

Biometrische Merkmale lassen sich in der Regel in zwei Kategorien einteilen: physiologische und verhaltensbezogene. Hier sind einige Beispiele für jede Kategorie:

Physiologische Merkmale:

  • Fingerabdruck. Einzigartige Muster auf der Oberfläche der Fingerkuppen.
  • Gesichtszüge. Einzigartige Eigenschaften des Gesichts einer Person, wie der Abstand zwischen Augen, Nase und Mund.
  • Iris-Muster. Einzigartige Muster in der Iris des Auges.
  • Netzhautmuster. Einzigartige Blutgefäßmuster in der Netzhaut des Auges.
  • Handgeometrie. Zu den einzigartigen Handmaßen gehören die Länge, Breite und Dicke der Finger.

Verhaltenscharakteristika:

  • Stimmmuster. Die Stimme eines Menschen hat einzigartige Eigenschaften, wie Tonhöhe, Klang und Akzent.
  • Unterschrift. Die individuelle Art und Weise, wie eine Person ihren Namen unterschreibt, einschließlich Stiftdruck, Geschwindigkeit und Strichmuster.
  • Tastendruck. Rhythmus und Timing des Tippmusters einer Person.
  • Gangart. Die Art und Weise, wie eine Person geht, einschließlich Schrittlänge, Tempo und Armschwung.

Biometrisches Merkmal vs. biometrische Daten

Die Begriffe ‘biometrische Merkmale’ und ‘biometrische Daten’ werden manchmal synonym verwendet. Obwohl diese Begriffe miteinander verwandt sind, unterscheiden sie sich im Kontext.

Biometrische Merkmale: Dies bezieht sich auf die einzigartigen und eindeutigen physischen und verhaltensbezogenen Merkmale einer Person.

Biometrische Daten: Darunter versteht man die digitalisierte Version biometrischer Merkmale, die für bestimmte Anwendungen verwendet werden, insbesondere für die Speicherung, die Verarbeitung oder den Vergleich dieser Eigenschaften zu Identifikations- oder Überprüfungszwecken.

Welche Anwendungen gibt es für biometrische Merkmale?

Biometrische Eigenschaften, die in ihre digitale Form umgewandelt werden, helfen vielen Branchen, insbesondere Unternehmen, die eine sichere Identifizierung benötigen. Hier sind einige Anwendungsfälle für biometrische Merkmale:

1. Sicherheit und Zugangskontrolle

  • Grenzkontrollen. Biometrische Technologien können zur Überprüfung der Identität von Reisenden an Grenzübergängen eingesetzt werden, um die Sicherheit zu erhöhen und den Prozess zu vereinfachen.
  • Sicherer Gebäudezugang. Gebäude und Einrichtungen, die nur bestimmten autorisierten Personen Zugang gewähren, können biometrische Merkmale verwenden, um unbefugten Zutritt zu verhindern.
  • Sicherheit von Mobilgeräten. Hersteller von Mobiltelefonen verwenden biometrische Merkmale, um eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten, wenn Benutzer:innen ihre Geräte entsperren oder persönliche Transaktionen durchführen.

2. Finanztransaktionen

  • Transaktionen an Geldautomaten. Geldautomaten verwenden jetzt Gesichtserkennung und Fingerabdruck-Scanning, um die Identität eines Bankkartennutzers zu authentifizieren. Dies kann dazu beitragen, Betrug zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Online-Banking. Sowohl beim Online-Banking als auch bei den entsprechenden Apps können biometrische Merkmale zur Authentifizierung von Benutzer:innen verwendet werden, die sich bei einem Online-Banking-Konto anmelden.
  • Mobile Zahlungen. Biometrische Authentifizierung kann sichere mobile Zahlungen ermöglichen, die Transaktionen bequemer, privater und sicherer machen.

3. Strafverfolgung

  • Identifizierung von Straftätern. Biometrische Datenbanken können bei der Identifizierung von Straftätern und Verdächtigen helfen, indem sie deren biometrische Daten, zum Beispiel Fingerabdrücke, Gesichtszüge, mit gespeicherten Datensätzen vergleichen.
  • Forensische Untersuchungen. Biometrische Analysen können zur Identifizierung von Opfern, Tätern und anderen an kriminellen Aktivitäten beteiligten Personen eingesetzt werden.

4. Gesundheitswesen

  • Patientenidentifizierung. Biometrische Authentifizierung kann eine genaue Patientenidentifizierung gewährleisten, medizinische Fehler verhindern und die Patientenversorgung verbessern.
  • Systeme zur Medikamentenabgabe. Biometrische Systeme können den Zugang zu Medikamenten kontrollieren und so das Risiko von Medikationsfehlern und Medikamentenmissbrauch verringern.

5. Andere Anwendungen

  • Anwesenheitssysteme. Viele Unternehmen verlassen sich auf biometrische Systeme, um den Ein- und Austritt ihrer Mitarbeiter:innen auf dem Firmengelände, An- oder Abwesenheit, Arbeitsbeginn und -ende usw. zu überwachen.
  • Wählerüberprüfung. Viele Länder haben biometrische Identifizierung eingeführt, um Wählerbetrug zu verhindern und die Integrität der Wahlen zu wahren.
  • Sprachbefehle. Es gibt Geräte, die das Stimmprofil einer Person speichern können, um sicherzustellen, dass sie nur Befehle von Personen empfangen und Aufgaben für Personen ausführen, die sie als ihre Besitzer:innen erkennen.

Vor- und Nachteile der biometrischen Merkmale

Biometrische Merkmale haben sich in der modernen Sicherheit, Identifizierung und Authentifizierung bewährt. Dennoch weisen sie wie jedes andere Instrument des technischen Fortschritts einige Vor- und Nachteile auf. Hier sind einige Vor- und Nachteile der biometrischen Merkmale:

Vorteile:

  • Hohe Sicherheit. Biometrische Merkmale sind für jede Person einzigartig und daher ideal für die Authentifizierung der Identität einer Person.
  • Benutzerfreundlichkeit. Für den Einzelnen ist es einfacher, seine Identität nachzuweisen, wenn er etwas ständig bei sich trägt, zum Beispiel seine biometrischen Merkmale, wodurch der Authentifizierungsprozess einfach und bequem wird.
  • Weniger Betrug und Identitätsdiebstahl. Da biometrische Merkmale eindeutig einer Person zugeordnet werden können, sind sie schwer zu imitieren oder zu fälschen.
  • Gesteigerte Effizienz. Biometrische Systeme können die Effizienz steigern, indem sie Benutzer:innen schnell authentifizieren, Prozesse rationalisieren und die Authentifizierung automatisieren, was letztlich die Gesamtproduktivität verbessert.

Nachteile

  • Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Es wurden Bedenken geäußert, dass Unternehmen biometrische Merkmale erfassen und in ihren Datenbanken speichern. Menschen sind besorgt, dass die gesammelten Daten missbraucht werden könnten.
  • Kosten. Die Einführung eines biometrischen Systems kann kostspielig sein, vor allem, wenn es in großem Maßstab eingesetzt wird. Auch die laufende Wartung biometrischer Systeme kann die Kosten eines Unternehmens in die Höhe treiben.
  • Fehlerpotenzial. Mehrere Faktoren können die Effizienz und Genauigkeit eines biometrischen Systems beeinträchtigen. Diese Faktoren können zu falschen Positiv- oder Negativmeldungen führen, sodass sie bei der Erkennung autorisierter Benutzer:innen versagen.
  • Ethische Erwägungen. Einige Gruppen haben berechtigte Bedenken hinsichtlich der ethischen Aspekte der Verwendung biometrischer Merkmale geäußert, wie z. B. die Notwendigkeit einer eindeutigen Zustimmung und das Potenzial für Vorurteile und Diskriminierung bei ihrer Gestaltung und Implementierung.

Fazit

Biometrische Merkmale haben dazu beigetragen, einige wichtige Aspekte der Identitätsauthentifizierung zu revolutionieren, insbesondere im digitalen Zeitalter. Diese physiologischen und verhaltensbezogenen Eigenschaften haben vielen Branchen geholfen, Sicherheit und Betrugsbekämpfung durchzusetzen. Auch wenn biometrische Merkmale Vor- und Nachteile haben, kann ihre Weiterentwicklung und sorgfältige Implementierung ein Gleichgewicht zwischen Bequemlichkeit und Datenschutz herstellen und eine sicherere und effizientere Zukunft gewährleisten.

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?
×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.