Was ist Unicode?

Die digitale Welt ermöglichte den Menschen eine effektive Kommunikation und eine bessere Zugänglichkeit. Eine der wesentlichen Treibkräfte, die dies zustandegebracht haben, ist Unicode. In diesem Artikel wird thematisiert, was Unicode ist und wie es dazu beigetragen hat, Sprachbarrieren in der modernen Computerwelt zu überwinden.

Was ist Unicode?

Es handelt sich hier um einen Zeichenkodierungsstandard, der zur Darstellung von Texten auf Computern verwendet wird. Dadurch können Computer den Text unabhängig von der Plattform, dem Gerät, der Anwendung oder der Sprache, die Benutzer:innen verwenden, korrekt anzeigen.

Wie funktioniert Unicode?

Unicode fungiert als Übersetzer, damit Ihr Computer den Text richtig anzeigt, unabhängig davon, woher er stammt. Hier ist die Aufschlüsselung dessen, wie Unicode funktioniert:

  • Nummernvergabe

Im Unicode-Standard wird jedem Zeichen, Symbol oder Emoji eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen, die als Codepunkt bezeichnet wird. Diese Codepunkte dienen als Referenz für Computer, um eine einheitliche Darstellung auf verschiedenen Geräten und in unterschiedlicher Software zu gewährleisten. Die Codepunkte müssen dann in ein Format übersetzt werden, das Computer zum Anzeigen verwenden können (z. B. Umwandlung in Einsen und Nullen).

  • Zahlen zu Bytes

Da Computer Informationen in Bits und Bytes speichern, wandelt die Zeichenkodierung diese Codepunkte in eine Reihe von Bytes um. UTF-8 und UTF-16 sind die gebräuchlichsten Kodierungsformen, die angeben, wie viele Bytes zur Darstellung jedes Codepunkts verwendet werden. UTF-8 wird für gängige Sprachen wie Englisch gebraucht und nimmt nur 1 Byte pro Zeichen in Anspruch. Dahingegen wird UTF-16 für komplexere Zeichen benutzt, die 2 oder 4 Bytes benötigen können.

  • Bytes zu Zeichen

Die Texte, die Sie auf dem Bildschirm sehen, durchlaufen einen Dekodierungsprozess. Die Software verarbeitet die Kodierungsinformationen und prüft den Unicode-Standard, um festzustellen, welche Zeichen mit den gelesenen Bytes übereinstimmen, dann gibt sie das Zeichen auf dem Bildschirm wieder.

Welche Vorteile gibt es?

Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, ist dieser Zeichenkodierungsstandard nützlich, um mehrsprachige Datenverarbeitung zu erleichtern. Hier sind einige allgemeine Vorteile davon:

  • Globale Kommunikation

Unicode ermöglicht es den Menschen, in jeder Sprache zu kommunizieren, indem die gewünschten Zeichen auf verschiedenen Geräten und Plattformen angezeigt werden. Dies ist nützlich für Geschäfte und Unternehmen, die an Texten in unterschiedlichen Sprachen in verschiedenen Teilen der Welt arbeiten müssen.

  • Konsistente Zeichenwiedergabe

Das Unicode-System stellt sicher, dass die Zeichen auf allen Geräten, Plattformen oder Softwareprogrammen, die es unterstützen, korrekt angezeigt werden. Dies reduziert die Komplexität der gemeinsamen Nutzung von Texten, die aus verschiedenen Sprachen stammen oder spezielle Symbole enthalten.

  • Unterstützung für eine breite Palette von Sprachen:

Unicode unterstützt viele Sprachen, darunter lebende und tote Sprachen sowie mathematische, musikalische und technische Symbole, und ist damit ein wirklich universeller Zeichenkodierungsstandard.

Die Herausforderungen

  • Legacy-Systeme

Legacy-Systeme unterstützen möglicherweise keinen Unicode, sodass sie Text nicht korrekt anzeigen können.

  • Unterstützung von Schriftarten

Einige Zeichen werden möglicherweise nicht richtig angezeigt, weil es Schriftarten gibt, die von Unicode nicht abgedeckt werden.

  • Komplexität

Für manche mag dieser Zeichenkodierungsstandard aufgrund seiner Vielzahl an Zeichen schwierig zu implementieren sein.

Fazit

Unicode ist ein wichtiger Kodierungsstandard, der für die korrekte Wiedergabe von Text auf Geräten, Software und Systemen verwendet wird. Dieses universelle Zeichenkodierungssystem hat dazu beigetragen, die Kluft in der Kommunikation zwischen verschiedenen Sprachen weltweit zu überbrücken und eine integrativere digitale Welt für alle zu fördern.

Next Steps

Building an efficient and effective IT team requires a centralized solution that acts as your core service delivery tool. NinjaOne enables IT teams to monitor, manage, secure, and support all their devices, wherever they are, without the need for complex on-premises infrastructure.

Learn more about NinjaOne Endpoint Management, check out a live tour, or start your free trial of the NinjaOne platform.

Das könnte Sie auch interessieren

Was ist Bandbreitenverbrauch?

Was ist Storage as a Service (STaaS)?

Was ist PostScript?

Was ist Traceroute?

Was ist 802.11ac Wave 2?

Was ist Multi-Cloud-Management?

Was ist ein ISV (unabhängiger Softwareanbieter)?

Was ist eine Datenbankabfrage?

Was ist Bandbreitenverbrauch?

Was ist das Dynamic Host Configuration Protocol (DCHP)?

Was ist ein Datenbankschema?

Was ist File Integrity Monitoring (FIM)?

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?
×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.