KB5051979: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert März 15, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
60%
Bekannte Probleme

Übersicht

KB5051979, das am 11. Februar 2025 veröffentlicht wurde, ist ein Sicherheitsupdate für Windows Server 2022, das speziell auf OS Build 20348.3207 abzielt. Dieses Update zielt darauf ab, die Systemstabilität und -sicherheit zu verbessern, indem verschiedene Probleme behoben werden, die von Benutzern gemeldet wurden. Es umfasst Qualitätsverbesserungen und Korrekturen für mehrere kritische Komponenten, um sicherzustellen, dass die Serverumgebung effizienter und sicherer funktioniert. Das Update ist Teil des kontinuierlichen Engagements von Microsoft, die Integrität und Leistung seiner Serverprodukte zu erhalten, insbesondere im Hinblick auf sich entwickelnde Sicherheitsbedrohungen und Benutzerfeedback.

Zweck

Der Hauptzweck der KB5051979 besteht darin, mehrere Probleme zu beheben, die Windows Server 2022 betreffen. Zu den wichtigsten Korrekturen gehören die Korrektur der CPU-Indexnummer beim Festlegen der Prozessaffinität auf Servern mit mehreren NUMA-Knoten, das Beheben von Speicherverlusten im Zusammenhang mit Ideen für prädiktive Eingaben und die Verbesserung der Unterstützung für den GB18030-2022-Standard. Darüber hinaus werden Probleme mit dem Dienst für den Nachweis der Geräteintegrität behoben, die Upgrades von Windows Server 2016 behindern könnten. Das Update erweitert auch die Sperrliste für anfällige Windows-Kerneltreiber, um die mit anfälligen Treibern verbundenen Risiken zu verringern, und behebt Probleme im Zusammenhang mit symbolischen Links, die Systemabstürze verursachen können. Darüber hinaus werden Probleme mit USB-Audiogeräten behoben, einschließlich Fehlercodes und Erkennungsproblemen bei USB-Kameras.

Allgemeine Stimmung

Die allgemeine Stimmung rund um KB5051979 scheint gemischt zu sein. Während viele Benutzer die Korrekturen für kritische Probleme zu schätzen wissen, insbesondere im Zusammenhang mit USB-Geräten und der Systemleistung, gibt es Bedenken hinsichtlich der Persistenz von Problemen, die in früheren Updates eingeführt wurden, wie z. B. Probleme mit dem OpenSSH-Dienst und Citrix-Komponenten. Einige Benutzer haben berichtet, dass das Update nicht alle Probleme vollständig behebt, was zu Frustration in der Community führt. Die Anerkennung dieser Probleme durch Microsoft und die Bereitstellung von Problemumgehungen wurden jedoch positiv aufgenommen, was auf einen proaktiven Ansatz für die Bedenken der Benutzer hindeutet. Insgesamt wird das Update zwar als notwendig angesehen, aber seine Wirksamkeit bei der Behebung aller gemeldeten Probleme wird weiterhin geprüft.

Bekannte Probleme

  • Der OpenSSH-Dienst kann nach dem Update möglicherweise nicht gestartet werden, wodurch SSH-Verbindungen verhindert werden.
  • Bei Geräten mit bestimmten Citrix-Komponenten können Installationsfehler des Sicherheitsupdates vom Januar 2025 auftreten.
  • Der System Guard Runtime Monitor Broker-Dienst generiert möglicherweise Fehler in der Ereignisanzeige, die sich jedoch nicht auf die Leistung auswirken.

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-03-15 06:33 AM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog

×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.