KB5051980: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback
Zuletzt aktualisiert Februar 22, 2025
Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine
Übersicht
KB5051980, das am 11. Februar 2025 veröffentlicht wurde, ist ein Sicherheitsupdate für Windows Server Version 23H2, insbesondere OS Build 25398.1425. Dieses Update behebt mehrere kritische Probleme, um die Systemstabilität und -sicherheit zu verbessern. Es enthält Qualitätsverbesserungen und Korrekturen für verschiedene Komponenten, die sicherstellen, dass das Betriebssystem reibungsloser und sicherer läuft. Das Update ist Teil der fortlaufenden Bemühungen von Microsoft, einen robusten Support für seine Serverprodukte bereitzustellen, insbesondere angesichts der sich entwickelnden Sicherheitsbedrohungen und betrieblichen Herausforderungen. Benutzern wird empfohlen, dieses Update zu installieren, um von den neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.
Zweck
Der Hauptzweck der KB5051980 besteht darin, die allgemeine Stabilität und Sicherheit von Windows Server Version 23H2 zu verbessern. Zu den wichtigsten Funktionen dieses Updates gehören Korrekturen für Probleme mit der Clusterstabilität, die dazu führten, dass mehrere Server unerwartet heruntergefahren wurden, Korrekturen an CPU-Indexnummern im Task-Manager für Server mit mehreren NUMA-Knoten und die zusätzliche Unterstützung für den Standard GB18030-2022. Darüber hinaus werden Speicherverluste im Zusammenhang mit Ideen für prädiktive Eingaben behoben, die Windows Kernel Vulnerable Driver Blocklist verbessert, um BYOVD-Angriffe abzuwehren, und Probleme mit Speicherpools für virtuelle Computer behoben. Insbesondere werden auch Probleme mit USB-Kameras und Audiogeräten behoben, die nach früheren Updates aufgetreten sind.
Allgemeine Stimmung
Die allgemeine Stimmung rund um KB5051980 scheint gemischt zu sein. Während viele Benutzer die Korrekturen für kritische Probleme wie Clusterstabilität und USB-Geräteerkennung zu schätzen wissen, gibt es Bedenken hinsichtlich der bekannten Probleme, die gemeldet wurden. Insbesondere das Scheitern des OpenSSH-Dienstes, nach der Installation des Sicherheitsupdates vom Oktober 2024 zu starten, hat bei den Benutzern, insbesondere in Unternehmensumgebungen, Alarm ausgelöst. Obwohl Microsoft dieses Problem aktiv untersucht und eine vorübergehende Problemumgehung bereitgestellt hat, kann die Unsicherheit im Zusammenhang mit diesem Problem einige Benutzer dazu veranlassen, die Installation dieses Updates mit Vorsicht anzugehen. Insgesamt bringt das Update zwar wesentliche Verbesserungen, aber das Vorhandensein bekannter Probleme kann einige Benutzer von einer sofortigen Installation abhalten.
Bekannte Probleme
- Der OpenSSH-Dienst kann nach der Installation des Sicherheitsupdates vom Oktober 2024 nicht gestartet werden, wodurch SSH-Verbindungen verhindert werden. Eine Problemumgehung besteht darin, Berechtigungen für bestimmte Verzeichnisse zu aktualisieren.
Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-02-22 12:27 PM