KB5052819: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert Februar 28, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
60%
Bekannte Probleme

Übersicht

KB5052819, das am 18. Januar 2025 veröffentlicht wurde, ist ein Out-of-Band-Update für Windows Server 2022, das speziell auf OS Build 20348.3095 abzielt. Dieses Update wird als nicht sicherheitsrelevantes Update kategorisiert und konzentriert sich auf Qualitätsverbesserungen. Es werden spezifische Probleme im Zusammenhang mit der Serverleistung und -stabilität behoben, insbesondere für Systeme, die NUMA-Knoten (Non-Uniform Memory Access) verwenden. Das Update zielt darauf ab, die allgemeine Zuverlässigkeit der Windows Server-Umgebung zu verbessern, indem Startfehler auf Servern mit mehreren NUMA-Knoten behoben werden. Darüber hinaus enthält es Verbesserungen am Wartungsstapel, der für die Installation zukünftiger Updates von entscheidender Bedeutung ist.

Zweck

Der Hauptzweck der KB5052819 besteht darin, Qualitätsverbesserungen für Windows Server 2022 bereitzustellen. Insbesondere wird ein kritisches Problem behoben, bei dem Server mit zwei oder mehr NUMA-Knoten nicht gestartet werden können, was sich erheblich auf die Serververfügbarkeit und -leistung auswirken kann. Dieses Update enthält auch Verbesserungen am Wartungsstapel, um sicherzustellen, dass das System zukünftige Updates effektiv empfangen und installieren kann. Durch die Behebung dieser Probleme möchte Microsoft eine stabilere und zuverlässigere Serverumgebung für Unternehmensbenutzer bereitstellen und so die betriebliche Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren.

Allgemeine Stimmung

Die allgemeine Stimmung rund um KB5052819 scheint gemischt zu sein. Während das Update erhebliche Probleme behebt, die sich auf die Serverleistung auswirken können, z. B. Startfehler in NUMA-Konfigurationen, gibt es bemerkenswerte Bedenken hinsichtlich bekannter Probleme, die nach der Installation aufgetreten sind. Benutzer haben Probleme mit dem OpenSSH-Dienst gemeldet, der nicht gestartet werden kann, was SSH-Verbindungen unterbrechen kann. Darüber hinaus gibt es Komplikationen bei Geräten mit Citrix-Komponenten, die die erfolgreiche Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Januar 2025 verhindern können. Trotz dieser Herausforderungen wird das Update als notwendig angesehen, um die Systemzuverlässigkeit zu verbessern, obwohl Benutzern empfohlen wird, aufgrund der gemeldeten Probleme mit Vorsicht vorzugehen.

Bekannte Probleme

  • Der OpenSSH-Dienst kann nach dem Sicherheitsupdate vom Oktober 2024 nicht gestartet werden, sodass ein manueller Eingriff erforderlich ist, um den sshd.exe Prozess auszuführen.
  • Bei Geräten mit Citrix Sitzungsaufzeichnungs-Agent Version 2411 können Installationsfehler für das Windows-Sicherheitsupdate vom Januar 2025 auftreten.
  • In der Windows-Ereignisanzeige werden möglicherweise Fehler im Zusammenhang mit SgrmBroker.exe protokolliert, obwohl dies keine Auswirkungen auf Leistung oder Funktionalität hat.

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-02-28 06:52 PM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog

×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.