NinjaOne wurde Jahr für Jahr von unseren Partnern für seinen branchenführenden Support zur Nummer 1 auf G2 gewählt. Mit unserem kostenlosen und unbegrenzten Onboarding, Training und Support sorgen wir als Partner für Ihren Erfolg.
NinjaOne erhöht die Effizienz Ihrer Techniker:innen, durch die Arbeit auf einer modernen, intuitiven Benutzeroberfläche, die alle Entscheidungen an einem Ort zusammenführt und überflüssige Klicks vermeidet. Neue Techniker:innen können NinjaOne in wenigen Stunden erlernen.
Mit NinjaOne können unsere Partner fast alles automatisieren, indem sie Skriptsprachen verwenden, die sie bereits beherrschen – wie Powershell, ShellScript, Batch und weitere. Sie müssen keine proprietäre Skriptsprache erlernen, die Sie in Ihrer Handlungsfähigkeit einschränkt.
Kriterien |
Tanium |
|
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4,8 von 5 (1.443) | 4,5 von 5 (10) |
Erfüllt die Anforderungen |
9,1
|
9,4
|
Benutzerfreundlichkeit |
9,2
|
8,1
|
Unkomplizierte Einrichtung |
9,3
|
6,3
|
Unkomplizierte Administration |
9,3
|
7,7
|
Qualität des Kundensupports |
9,4
|
8,8
|
Einfache Geschäftsabwicklung |
9,6
|
8,7
|
Positive Produktausrichtung (in %) |
9,8
|
10.0
|
Basierend auf G2 Herbst 2024
Tanium ist eine Cloud-basierte Plattform für Cybersicherheit und Endpunktmanagement, die Echtzeitdaten zu Endpunktgeräten und Netzwerksicherheit liefert. Die Funktionen für Vorfallsberichte ermöglichen es Techniker:innen, Bedrohungen und Vorfälle zu erkennen und zu diagnostizieren. IT-Teams und MSPs können die Tanium-Automatisierung nutzen, um Endpunkte zu aktualisieren und Remote-Lösungen für alle Probleme zu beschleunigen.
Während Tanium verschiedene Produkte anbietet, die komplexe Anpassungen erfordern, bietet NinjaOne ein einfaches, einseitiges Dashboard, das alle Funktionen und Werkzeuge verbindet, einschließlich Backup, Ticketing, Dokumentation und Reporting. Dieser Ansatz macht NinjaOne zur perfekten Wahl für Unternehmen, MSPs und IT-Teams, die mehrere Kunden verwalten. Die Plattform ist eine automatisierte Endpunkt-Management-Lösung, die wesentliche IT-Funktionen in einer zentralen Konsole zusammenfasst. Die zentralisierte Benutzeroberfläche hilft IT-Expert:innen und MSPs, den Arbeitsablauf zu optimieren und die Notwendigkeit zu verringern, ständig zwischen verschiedenen Tools hin und her zu wechseln. NinjaOne stellt auch sicher, dass die wesentlichen Funktionen mit Blick auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit entwickelt werden.
Wie Tanium, das sich an Unternehmen richtet, verfügt auch NinjaOne über Funktionen auf Branchen-Niveau, die zur Steigerung von Effizienz und Produktivität beitragen. Außerdem zeichnet sich die Plattform dadurch aus, dass sie den ersten Platz auf G2 für Schlüsselfunktionen wie RMM, Endpunkt- und Patch-Management belegt. NinjaOne bietet außerdem Cloud-Backup, robuste Automatisierung, umfassende Berichte und vieles mehr und ist damit die beste Wahl für IT-Expert:innen.
„Unser Unternehmen ist im Laufe der Jahre so stark gewachsen, dass unsere Tools nicht mehr geeignet waren. Wir haben NinjaOne gefunden und sind heute sehr zufrieden mit unserer Wahl.“
Guillaume Frank, Head of IT bei Tessi
Mit Mark Andres, Leiter der IT-Abteilung
Das beste am Wechsel von unserem vorigen RMM zu NinjaOne war, dass wir jetzt ein Produkt nutzen können, das sich auf den eigentlichen Kern einer RMM-Plattform konzentriert. Alle Funktionen sind leicht zu finden, die Konfiguration ist selbsterklärend und es gibt keine Überschneidungen oder Probleme mit den Funktionen untereinander.“
NinjaOne ist unglaublich leicht zu bedienen und kombiniert ein schnelles Interface mit leistungsstarken Funktionen im Backend. Es muss nicht erst kompliziert eingerichtet werden und verzichtet auf eine komplexe Steuerung. Alle Optionen und Werkzeuge sind klar beschrieben, einfach zu verstehen und die Oberfläche ist leicht zu bedienen.“
Ryan Reiffenberger, Reiffenberger.NET Technology Solutions
Slack
Promys
Accelo
Webroot
SentinelOne
Splashtop
Malwarebytes
RepairShopr
ConnectWise
TeamViewer
ScalePad
Bitdefender
Computicate
Autotask
Sowohl Tanium als auch NinjaOne sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet. NinjaOne bietet jedoch ein umfassendes, automatisiertes Endpunkt-Management-System, das sich an Unternehmen jeder Größe anpassen lässt. Damit ist es für IT-Teams und MSPs, die Skalierbarkeit und Flexibilität suchen, die bessere Wahl für eine umfangreiche Verwaltung.
NinjaOne ist nicht nur unternehmenstauglich, sondern auch sehr benutzerfreundlich, sodass auch Teams mit wenig IT-Erfahrung die Funktionen effektiv verwenden können. Dieser Fokus auf Benutzerfreundlichkeit kann die Einarbeitungszeit erheblich verkürzen und die IT-Operationen insgesamt optimieren, im Gegensatz zu Lösungen mit steileren Lernkurven, was eine der oben genannten Schwächen von Tanium ist.
Tanium verfügt über eine Wissensdatenbank, die für alle zugänglich ist. Sie könnte jedoch verbessert werden, um intuitiver, moderner und benutzerfreundlicher zu sein. NinjaOne hingegen verfügt über eine umfassende Wissensdatenbank, die immer auf dem neuesten Stand ist und sicherstellt, dass IT-Teams leicht die Informationen finden können, die sie für die Fehlerbehebung und die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe benötigen.
Tanium bietet Dokumentation und Videotraining als Teil seines Modulhandbuchs an. Die Zielgruppe von Tanium könnte diese Ressourcen hilfreich finden, um die Software zu erlernen. NinjaOne bietet neben einer ausführlichen Dokumentation und Schulungsvideos auch eine unbegrenzte Anzahl an kostenlosen Einarbeitungs-Sitzungen, die eine reibungslose Lernkurve und einen kontinuierlichen Erfolg während des Gebrauchs von NinjaOne gewährleisten.
Im Vergleich zu NinjaOne verfügt Tanium nur über begrenzte Kanäle für den Kundensupport. NinjaOne verfügt über einen E-Mail-/Helpdesk, FAQs, Foren und eine umfassende und aktuelle Wissensdatenbank.
Das engagierte NinjaOne-Supportteam rühmt sich mit einer durchschnittlichen jährlichen Reaktionszeit von 31 Minuten und einer durchschnittlichen CSAT-Bewertung von 98,4 %. Dies macht den Support und Service von NinjaOne gemäß einer Umfrage eines Drittanbieters für MSPs zur Nummer 1. Insgesamt bietet es einen reaktionsschnellen Support, der sicherstellt, dass die Benutzer:innen bei Bedarf rechtzeitig Hilfe erhalten.
Eine der oben genannten Schwächen von Tanium ist, dass Benutzer:innen das Erlernen der Abfragesprache als schwierig und komplex empfinden können. Im Gegensatz dazu verfolgt NinjaOne mit seiner einheitlichen Benutzeroberfläche eine benutzerfreundliche Gestaltung, die einen reibungslosen Arbeitsablauf für seine Benutzer:innen sicherstellt.
Sowohl Tanium als auch NinjaOne bieten kostenlose Testversionen mit vollem Funktionsumfang an. So können Sie die Software testen und feststellen, ob sie den IT-Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.
Sehen Sie NinjaOne in Aktion!
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.